In den letzten 2 Tagen hab ich mich ein wenig über Jabber informiert, da mir icq & msn nicht wirklich gefällt. Der Vorteil von Jabber ist, das man über einen Jabber Account auch zu seinen Icq, Msn, Aol, und Yahoo-Freunden noch immer Kontakt aufnehmen kann.
Info's über Jabber: Wikipedia.de
Doch einfach einen Jabber-Client downloaden und bei einem Server registrieren war mir natürlich wieder einmal zuwenig - also musste mein Testserver mal wieder herhalten. Vor allem interessierte mich Jabberd2, doch unter Gentoo Linux war nur jabberd 1.4 als offizielles Packet enthalten.
Also hieß es mal wieder: ran ans suchen, und siehe da - mein jabberd 2.0.9 Server läuft nun mit Icq Transport, Msn Transport, Jabber user directory, und mu-conference (Öffentliche Chaträume).
Sites, die mir bei der Installation über ebuilds und emerge geholfen haben, waren:
gentoo.zugaina.org
forums.gentoo.org
linuxlugnuts.org/wiki
...und vielleicht kommt auch bald ein Howto auf Linuxlovers.at , oder vielleicht sogar auf gentoo-wiki.com ...mal sehn