Lange geplant, lange für die Umsetzung gebraucht (wegen meiner beruflichen Tätigkeit, nicht weil es so kompliziert war) - das Ergebnis kann sich meiner Meinung aber sehen lassen: Aus meinem kleinen, alten Blog ist eine mobile-first mit 100% selbst erstelltem CSS-Grid Template geworden :-) Ich habe auf Microsoft-Fixes verzichtet, deshalb sieht man nur in aktuellen Browsern die Sidebar wirklich in der Sidebar.
Weblog
Wie man, wenn man hier angekommen ist, schnell feststellt, ist meine kleine private/persönliche Internetpräsenz mal wieder umgezogen - auf "nikolaus.xyz". Ein paar Fragen und Antworten:
Warum überhaupt? die letzten Jahre lief diese Seite über die Internetadresse "nikolauspolak.info", der Name passte zwar natürlich auch, war aber länger, und als letztes Jahr die neuen Domainendungen buchbar wurden dachte ich sofort, dass ich mir für meine eigenen Inhalte einen kürzeren Domainnamen zulegen werde.
So, endlich hatte ich einmal die Motivation meine kleine "private" Seite zu aktualisieren. Von Drupal6 auf Drupal7, neues Theme, im Hintergrund andere Module - und um einiges schneller :-)
Vielleicht schaffe ich es ja in der nächsten Zeit, mal wieder mehr zu Bloggen - interessantes kommt mir ja fast jeden Tag vor die Augen...
...wie einer der am besten vorbereiteten Aprilscherze: Google Maps für Nintendo's N64 Konsole:
http://www.youtube.com/watch?v=rznYifPHxDg
nett, oder? ;-)
Da die kommende Version 2.0 um einiges besser bez. xHtml-Compliance ist, und ich ein wenig beim Testen helfen will, werde ich ab sofort rXsm regelmäßig die aktuelle Entwicklerversion aktualisieren. Eventuell gibt es auch ab 2.0final eine deutsche Übersetzung.
Zum Testen steht natürlich die Demo -Seite zur Verfügung.
Heute schrieb ich meinen vorläufig letzten Blogeintrag auf Linuxlovers.at, da ich in den letzten Monaten kaum die Zeit fand, schöne Einträge zu schreiben.
Ab nun gibts Neues über mich unregelmässig aktualisiert hier auf dieser Seite. Kommentare sind nun leider nicht mehr möglich, für Rückmeldungen nutzt also bitte eMail oder Jabber.
Nachdem mein letzter Eintrag nun doch schon etwas älter ist (9 Monate ca.), haben sich sicher einige schon gedacht, dass ich keine Zeit oder Lust mehr habe, an meinem Blog weiterzuschreiben. Es liegt vor allem an der Zeit, und daran, dass selbst die österr. Futurezone schon relativ schnell ist, Beiträge von Slashdot aufzugreifen
Soeben habe ich meine rXSM-Installation dazu gebracht, diese Seite zu verwalten. Rectang's XSM hat gegenüber CMS den riesigen Vorteil, nur die generierten Webseiten auf den Webspace zu laden, und dadurch wird der Server viel weniger belastet.
In weiterer Folge sollten bald auch andere User-Seiten von bytehal.de mittels rXSM verwaltet werden, ich sag mal lieber: schauen wir mal ;)
Was soll das eigentlich sein, ein Blog ?
Blog ist eine Abkürzung für "Web-log". Darunter versteht man Sites, die kommentierte Links zu anderen Websites enthalten. Blogs sind eine Mischung aus jeder Art von persönlichen Notizen, die von Websitebesuchern kommentiert werden können.
Weblogs sind enstanden, um leichter seinen Freunden/ Bekannten und anderen interessante Internetsites zu zeigen, und werden auch oft als Ergänzung zu News-Seiten gesehen. Eine genauere Beschreibung findet man (natürlich) auf Wikipedia.